Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in Klinikum Osnabrueck (7/2020 bis 7/2020)
- Station(en)
- 09.1, 09.2.,19.1.,...
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Pros:
- super nettes Team, vom Chefarzt über die Oberärzte (die einen auch gerne mitgenommen und viel erklärt haben) bis zu den Assis
- auch viel Kontakt zu Psychiater, auch hier mal auf Konsile mitgegangen
- ich konnte viel Zeit in der NFA verbringen und bin auch bei Stroke Symptomatik immer mit ins CT, wo auch teilweise viel von den Radiologen erklärt wurde
- ich durfte in der NFA selber zuerst zu den Pat. hingehen und sie untersuchen wenn sie gelb oder grün triagiert waren
- ich konnte einen Tag mit auf die Intensivstation wo ich auch bronchoskopieren durfte etc.
- Mittagessen war gut, bin aber nicht immer zum Essen gekommen
Cons:
- ich war relativ wenig auf der Station außer auf der Stroke, da hier oftmals die Betreuung etwas gefehlt hat
- Bewerbung
- 5 Monate im Voraus per Mail
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.