Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in Klinikum Wels-Grieskirchen (7/2019 bis 7/2019)
- Station(en)
- Station Neurologie, Ambulanz, Erstversorgung
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Die Famulatur auf der Neurologie in Wels hat mir sehr gut gefallen und war zudem auch noch sehr lehrreich.
Das Team auf der Station war sehr nett - vor allem der Primar. Man kann gut zwischen Station und Ambulanz wechseln. Wenn man sich einen Arzt sucht, der sich einverstanden erklärt, dann kann man auch eine Nachtschicht mitmachen und somit auf der ZNA mitgehen.
Die Visiten sind sehr lange und man wird auch gerne mal Kleinigkeiten gefragt. Es ist jedoch nicht schlimm, sollte man nicht die richtige Antwort parat haben. Besonders toll fand ich auch, dass sich sogar ein OA die Zeit genommen hat um den Studenten und KPJlern den vollständigen Neurostatus zu erklären und zu lernen. Diesen kann man gleich bei den Aufnahmen von Patienten/innen üben und sein Wissen in die Tat umsetzten.
Auf der Station wird von jedem "Neuling" einmal eine Präsentation in der Morgenbesprechung verlangt. Ich hatte meinen Neuro-Block zu dieser Zeit noch nicht, aber jeder kann sich ein Thema selber aussuchen (z.B.: einen Patientenfall) und man bekommt auch Material (aktuelle Leitlinien) vom Primar zur Verfügung gestellt. Somit gibt es eine "interne" Fortbildung 1x pro Woche. Diese werden eben von Studenten, KPJlern aber auch den Ärzten/innen gehalten.
Ich habe mich sehr wohl auf der Neurologie und im Welser Krankenhaus sehr wohl gefühlt und würde die Famulatur auch jedem anderen weiterempfehlen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Punktionen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1