Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Nephrologie in Staedtisches Klinikum St. Georg (7/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- 10.2
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Sehr sehr tolles Tertial!
Das Team der Nephrologie hat einem schnell das Gefühl gegeben dazuzugehören und war sehr wertschätzend.
Man durfte viel selbst erledigen und die Lehre bei den Visiten ist nicht zu kurz gekommen. Man hat dementsprechend auch viel mitnehmen können.
Neben den üblichen Tätigkeiten: Blut abnehmen, Flexülen legen, Aufnahmen machen, hatte man noch regelmäßig Zeit für Sonos und durfte sogar hin und wieder Pleura-, Aszites- und Lumbalpunktionen unter Aufsicht machen.
Die Stimmung auf Station empfand ich als sehr angenehm und bin eigentlich immer gern zur Arbeit gegangen.
Würde diese Station weiterempfehlen!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
EKG
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Punktionen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1