Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Kreiskrankenhaus Wolgast (5/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- Innere
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Zu Beginn wird die Rotation zwischen der Inneren und der Geriatrie geplant. Hierbei waren 7 Wochen Geriatrie für uns vorgesehen. In den 7 Wochen habe ich leider nur wenig gelernt und würde empfehlen, von Anfang an zu sagen, dass man nur in die Innere möchte. Im Folgenden wird nur die Innere bewertet:
Pro:
- Betreuung durch Facharzt*ärztin, feste Ansprechpartner*innen
- enger Kontakt zu den Oberärztinnen und der Chefärztin
- nettes, junges Team, die einen gut integrieren
- gemischte Innere Station --> Überblick über alle Krankheitsbilder
- Man war immer eingeladen, in der Funktionsabteilung zuzuschauen
- In der NA eigenständiges Betreuen von Patient*innen, Vorstellung an den Notaufnahmearzt und gemeinsames Planen des weiteren Procederes
- Viel Lehrvisite, hier wird gerne nachgefragt, aber es ist nicht schlimm, wenn man etwas nicht weiß
- Seminare teilweise sehr sehr gut
- Auch mal früher Feierabend möglich
Contra:
- Viele Briefe schreiben (wobei das für mich oft auch sehr lehrreich war)
- die komplizierten/spannenden Fälle werden oft in die Uniklinik verlegt, man lernt also eher die Grundlagen
- Bewerbung
- Über PJ-Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
EKG
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
EKGs
Punktionen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.53