Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pneumologie in Universitaetsklinikum Leipzig (12/2008 bis 2/2009)
- Station(en)
- IN 1-4
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Entgegen der bisher sehr guten Bewertungen, bin ich eher enttäuscht vom pneumologischen PJ-Tertial. Blutentnahmen, Infusionen, EKGs und Patienten aufnehmen- sowie recht lange Visiten, in denen einem nicht besonders viel erklärt wird. Und das obwohl teilweise 3 Ärzte gleichzeitig auf Station sind. Fragen werden oftmals mit Gegenfragen beantwortet und man verliert schnell die Motivation. Das Pflegepersonal hingegen ist sehr nett und eigentlich immer mit einem freundlichen Wort auf den Lippen anzutreffen. Unterricht gibt es immer donnerstags querbeet alle internistischen Fächer betreffend.
- Bewerbung
- Bewerbungen laufen über Fr. Engelmann. Dafür gibt es bestimmte Zeiten zum Einschreiben (siehe Uniseite)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.73