Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Kreiskrankenhaus Eckernfoerde (9/2008 bis 9/2008)
- Station(en)
- IIb, Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Hat super viel Spass gemacht, alle Aerzte waren sehr nett und immer bemüht, Famulanten und PJlern etwas beizubringen, auch wenn die Arbeitssituation mal stressig war. Von Hierarchie unter Aerzten oder Pflegepersonal war gar nix zu spüren. Ich durfte während meiner Famulatur frei im Haus rotieren und so je nach Interesse entscheiden, wo ich am jeweiligen Tag dabei sein wollte.
So habe ich z.B. auch Coloskopien, Gastroskopien, ERCPs, Herzkatheter-Untersuchungen und Sonographien gesehen, aber auch durch das selbstständige Untersuchen von Patienten in der Ambulanz viele praktische Fähigkeiten erworben.
- Bewerbung
- 1/2 Jahr vorher, da ich auch auf eine Unterkunft angewiesen war. Ansonsten geht es wahrscheinlich auch kurzfristiger.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1