Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kinderchirurgie in Universitaetsklinikum Duesseldorf (8/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- Kk01
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Super nettes Team. Klare Strukturen, durch Einteilung der Studenten in Op/Ambulanz/Station.
Assistenzärzte versuchen einen mit ein zu beziehen und je nach Wissensstand Aufgaben zu zuteilen, teilweise „eigene Patientenbetreuung“ möglich. Fragen werden immer gerne beantwortet. Möglichkeit zum Nahtkurs gegeben. Im Op darf man relativ häufig mit an den Tisch. Tumoresektionen o.ä. sind aber auch ohne aktiv dabei zu sein, spannend zu beobachten. Studientage oder aktive Lehre nicht vorgesehen, man muss explizit fragen und selbst drauf achten, an Röntgen/Sonobesprechung teilzunehmen.
- Bewerbung
- 2 Wochen vorher.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
- Gehalt in EUR
- 0€
- Gebühren in EUR
- 0€
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.6