Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Augenheilkunde in Universitaetsklinikum Hamburg-Eppendorf (5/2020 bis 8/2020)
- Station(en)
- 4
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Da man keine wirklichen Aufgaben auf Station hat, da man sehr wenig den Ärzten zu beginn an Arbeit abnehmen kann (sehr wenige Blutabnahmen und Viggos), ist es alles sehr locker. Man muss schauen dass man die interessanten Sachen mitnimmt und Eigeninitiative zeigen um viel zu lernen.
Problemlos kann man aber auch fast immer früher gehen.
Alles in allem ein nettes gutes Tertial was mir sehr viel Freude gemacht hat, wenn man sich Mühe gibt kann man hier viel lernen, darf mit Operieren und eigene Patienten in der Poliklinik betreuen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Briefe schreiben
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07