Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Vinzenzkrankenhaus Hannover (6/2020 bis 10/2020)
- Station(en)
- 9 & 10
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Pro:
Nettes Team
Eigenständig Sonos machen und befunden
Notaufnahme mitarbeiten, teilweise fast eigenständig Patienten aufnehmen
Blutentnahmeassistenten, die viel Arbeit abnehmen
Viele Funktionsräume mit täglich Programm
Große onkologische Sprechstunde mit tollem Teaching
Entspannte Arbeitszeiten
Contra:
Teilweise wenig zu tun (v.a. wenn Famulanten zusätzlich da sind)
Wenig offene OPs, also wenig Chancen zu assistieren oder gar selbst einzelne Schritte zu übernehmen
Einige Ärzte haben wenig Lust auf Lehre und dadurch ist man als Student dann nur zum Viggolegen oder für Botengänge zu gebrauchen
- Bewerbung
- Über das PJ-Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Notaufnahme
Blut abnehmen
Rehas anmelden
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 744
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.