Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Orthopädie in Praxis (8/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- OGP Dieburg
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, OP
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Ich durfte überall mitgehen, wenn ich wollte. Sehr einfache Absprachen. Die Praxiszeiten ändern sich jeden Tag, teilweise auch nur halbtags Sprechstunde. 2-3 Tage die Woche war ich mit im OP (ambulant: viel ASK, Kreuzbandplastiken, Handchirurgie, kleine osteosynthetische Eingriffe; stationär: Endoprothetik (Knie, Schulter, Hüfte)) und durfte so viel es ging mithelfen und fragen. Hier war eine sehr angenehme Stimmung, ich hatte vorher noch keinerlei OP Erfahrung und durfte mich direkt mit einwaschen und jedes Mal mit steril am Tisch stehen. Keinerlei Zwang oder unangenehme Stimmung.
Das Praxis Team war super, ich wurde lieb aufgenommen und habe sehr viel erklärt bekommen, teilweise auch nach den Sprechstunden noch Zeit für Fragen.
Es wurden viele MRT Bilder befundet und auch für mich weitergehend erklärt.
Insgesamt nur zu empfehlen! Ich hatte das Gefühl, dass mir gerne etwas weitergegeben wurde und habe super viel gelernt.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung
Punktionen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- Nach Bedarf
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.