Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Evangelisches Krankenhaus (8/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- 1.2
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Die Famulatur auf der Inneren war sehr lehrreich. Ich durfte wirklich viele Techniken erlernen: Blutentnahmen (direkt, aus der Viggo, aus dem Port, aus dem ZVK), Viggo und Port legen und ziehen, Bakterienkulturen, EKGs und Ultraschall analysieren, körperliche Untersuchungen, Anamnese, Patientenvorstellung, Unter Aufsicht: EKs (Bedside Test) usw.
Es gab zwar keine spezielle Lehre für Famulanten aber ich durfte mit in die Seminare der PJler und des öfteren auch in die Endoskopie.
Das Team (Pflege, Assistenzärzte und Oberärzte) ist nett und kompetent.
Man erhält keine Klamotten und es gibt auch keinen Spind für Famulanten aber man konnte trotzdem alles sicher aufbewahren. Zudem konnte man jeden Tag für 5€ etwas aus der Cafeteria holen.
Alles in allem eine sehr tolle Zeit!
- Bewerbung
- Ich habe mich 2 Monate im Voraus beworben und erhielt direkt am nächsten Tag die Zusage.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
EKG - Tätigkeiten
- EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Punktionen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.