Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Krankenhaus der Augustinerinnen / Severinskloesterchen (2/2007 bis 3/2007)
- Station(en)
- Geburtshilfe / Gynäkologie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Ganz tolle Famulatur! Man kann viel lernen. Ich war sowohl in der Geburtshilfe als auch in der Gyn. Wenn keine anderen Famulanten da sind, kann man sich aussuchen, wo man ist. Man wird regelmässig im OP mit eingeteilt, kann Geburten beiwohnen, Ultraschall-Untersuchungen sehen, wobei einem alles erklärt wird, selber Ultraschall machen, Schwangere untersuchen und auch schonmal die U1 bei den Neugeborenen durchführen. Ansonsten Blutabnehmen, Braunülen legen, Aufnahmen. Die Stimmung ist super, auch zwischen den Berufen.
Insgesamt sehr zu empfehlen, auch gerade als erste Famulatur.
- Bewerbung
- Am besten ein paar Monate vorher mt Bewerbungsschreiben und Lebenslauf, aber amn kann es auch kurzfristig probieren.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.