Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Orthopädie in Universitaetsklinikum Rostock (8/2020 bis 8/2020)
- Station(en)
- Orthopädie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro:
- man darf viel machen, man kann durch alle Bereiche rotieren
- wenn einen die Orthopädie interessiert, dann ist das ne super Famulatur
- bei der Visite kann man die Verbände wechseln und viel Fragen
- die meisten Ärzte, gerade die jungen sind motiviert und lieb
- der PJ-Unterricht ist echt gut
- in der Frühbesprechung bekommt man immer ne Übersicht, was heute auch für spannende und lehrreiche Dinge geplant sind
Contra:
- lange Arbeitszeit
- leider bekommen nicht alle Famulanten einen Schlüssel zum OP, sprich man wartet immer, oder muss sich gut absprechen
- zur Umkleide haben nichtmal die PJler nen Schlüssel, das ist schon nervig
- manchmal gibt es nichts zu tun und dann langweilt man sich wirklich
- die eine Assistenzärztin ist eine ziemliche Ziege, mault einen ohne Grund an, wenn sie mal wieder einen "schlechten Tag" hat
- Bewerbung
- 1 Monat vorher angerufen
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
EKGs
Rehas anmelden
Gipsanlage
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Mitoperieren
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2