Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kardiologie in Hanusch-Krankenhaus (8/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- Kardiologie
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Wenn man früh genug kommt (ca. 7 Uhr) kann man mit der Pflege Blutabnahmen machen und EKGs messen.
Im Laufe des Tages werden Aufnahmen durchgeführt, wo man Anamnese und Status erheben kann, Zugang setzen kann.
Fast jeden Tag kann man sich der Visite dazustellen.
Falls mal auf der Station nichts zu tun gibt, kann man hinunter zu den Ambulanzen gehen und dort zuschauen (Allgemein Herz, Echo, Schrittmacher) man hat also viel Auswahl.
Sowohl das Ärzte- als auch das Pflege - Team sind sehr nett und beantworten alle Fragen, die man haben könnte.
Alles in allem war die Famulatur eine sehr angenehme Erfahrung.
- Bewerbung
- Anfang November 2019
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.