Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in Universitaetsklinikum Kiel (7/2019 bis 8/2019)
- Station(en)
- M2b
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Die Neurologie ist sehr an Lehre interessiert und man darf nach der ersten Woche bereits die klinisch-neurologische Untersuchung selber durchführen, Aufnahmeuntersuchungen vornehmen und die entsprechenden Briefe zur Durchsicht für den Stationsarzt vorschreiben. Betreut man eigene Patient*innen (bspw. einfachere Sachen wie Epilepsieabklärung oder erneuter MS-Schub), dann ist man auch selber für die Vorstellung in der Visite oder der Röntgenbesprechung zuständig. Wenn man sich interessiert zeigt und gut anstellt, darf man schnell viel mitarbeiten und überall mitgehen (auch Elektrophysiologie, EEG, Motoriklabor); wenn man nur Zeit absitzen möchte darf man aber auch früh gehen. Auf der Normalstation (M2a/b) wird sehr darauf geachtet, dass man Mittagspause machen kann, alle PJler*innen und Famulant*innen gehen immer gemeinsam essen. In der Notaufnahme darf man besonders viel anamnestizieren, selber untersuchen und Briefe schreiben, Mittagspause fällt dort allerdings flach.
Besonders angenehm ist die gute Organisation der Famulaturen durch das Chefsekretariat, sodass man sich voll und ganz aufs Lernen und Mitarbeiten konzentrieren kann: Der Zugang zur Arbeitskleidung ist sichergestellt, man kriegt gegen ein Pfand einen Schlüsselchip für das ganze Haus und kann nach Absprache in der Frühbesprechung überall hin rotieren, wo man möchte.
- Bewerbung
- Ungefähr einen Monat vor Famulaturbeginn
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.