Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Krankenanstalt Rudolfstiftung (9/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- ZNA Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Ambulanz Zentrale Notaufnahme:
Eine sehr empfehlenswerte Famulatur - super nettes Team, man sieht sehr unterschiedliche Krankheitsbilder (instabile PatientInnen nur in Ausnahmefällen, im Normalfall werden die gleich von der Intensiv übernommen).
Es wird viel erklärt und tw. auch nach der eigenen 'Meinung' gefragt (was fällt dir da auf/was würdest du mit dem Patienten machen).
Die Pflege ist ebenfalls super nett - zu Blutabnahmen, Infusionen, EKGs etc. kommt man bei jedem Patienten, wenn man nachfragt darf man auch mal Anamnese und Status machen.
Zeitlich sehr flexibel - man hat uns am 3. Tag oder so gesagt dass wir eigentlich kommen können wann wir wollen, nur halt auf unsere 25 Wochenstunden kommen sollen. Gab auch KollegInnen, die dann zB am Wochenende dort waren. Auf der Station denke ich aber nicht dass sie so flexibel sind.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
EKGs
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- Nach Bedarf
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2