Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Charite Campus Virchow (6/2020 bis 10/2020)
- Station(en)
- Sono, CT, MRT, Röntgen-Thorax/Knochen, Magen-/Port-Platz, Interventionelle Radiologie
- Einsatzbereiche
- OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Ein Radiologie-Tertial am Campus Virchow in Berlin kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen.
Einteilung durch PJ-beauftragte Ärztin in verschiedene Abteilungsbereiche: Sono, Röntgen-Thorax, CT und MRT sollen alle Studenten durchlaufen. Je nach Wunsch zusätzliche Rotationen möglich: Magen-/Port-Platz, Röntgen-Knochen, interventionelle Radiologie u.a.
Alle Ärzte sind super nett und sind gerne bereit, viel zu erklären; überall herrscht ein entspannter Umgang.
V.a. im CT wird man als PJ-Student gebraucht für Aufklärungen und Vigos; zwischendurch können CT-Aufnahmen selbst befundet und besprochen werden. In allen anderen Rotationen wird man nicht wirklich gebraucht, hat aber die Möglichkeit viel zu lernen. V.a. am Thorax- und Knochen-Platz sowie im Sono kann man viel selbst machen (Befunde schreiben/besprechen, Schallen) mit hohem Lernzuwachs.
Coronabedingt teilweiser Ausfall des PJ-Unterrichts. Dennoch 1x/Woche erstklassiges online Röntgenseminar mit Prof. Oestmann und 2x / Woche Mittagsbesprechung mit 15-minütigen Vorträgen durch Ärzte.
1x Studientag / Woche, auch gesammelt am Ende nehmen möglich.
Verpflegung: üppige 7 € Essensmarken für Cafeteria oder Mensa, immer ausreichend möglich. Kein Gehalt.
- Bewerbung
- PJ-Portal
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- -
- Gebühren in EUR
- -
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1