Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinmedizin in Praxis (8/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- Praxis Schweizer Eck
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Eine wirklich tolle Famulatur! Ich wurde sehr herzlich aufgenommen und konnte mich relativ schnell einfinden, sodass mir der Wechsel in die nächste Famulaturstelle schwer viel.
Es gab vielfältige Krankheitsbilder zu betreuen und ich durfte alleine die Anamnese erheben und mir schon einmal Gedanken um die Therapie machen bevor dann einer der ÄrztInnen dazu kam. Ich habe mich insgesamt sehr gut betreut gefühlt, konnte immer Fragen stellen und habe dementsprechend auch viel mitnehmen können.
Die Praxis hat ein eigene LuFu, EKG, Sono und ein kleines Labor.
Ich durfte impfen, Blut abnehmen und untersuchen. Im Nachhinein wurde immer noch vieles erklärt und nachbesprochen. Außerdem hatte ich die Möglichkeit bei den Hausbesuchen in den Heimen mitzukommen.
Die Stimmung ist wirklich entspannt, sodass ich die Praxis nur wärmstens weiterempfehlen kann.
Mittwochs und Freitags nachmittags ist keine Sprechstunde und Arbeitszeiten können individuell abgesprochen werden.
- Bewerbung
- Ich habe mich ein halbes Jahr vorher per Telefon gemeldet und bekam dann schnell die Zusage.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
EKGs
Patienten untersuchen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1