Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Plastische Chirurgie in Universitaetsklinik Innsbruck (7/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- alles
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Ich war nur 1 Woche auf der Plastischen Chirurgie in Innsbruck, aber habe trotzdem einen guten Überblick über Station/OP/Team erhalten. Durfte bei jeder OP zusehen, oft auch assistieren und im Klein-OP sogar mal selber zunähen. Besonders die jungen Ärzte sind motiviert dir was zu erklären, die Älteren oft nur mit sich selber beschäftigt. Aber Alles in Allem wird man gut aufgenommen.
- Bewerbung
- kurzfristig 1 Monat
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.6
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.