Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Dermatologie in Staedtisches Klinikum Goerlitz (2/2019 bis 6/2019)
- Station(en)
- AII2
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Mein dermatologisches Tertial war die schönste Zeit meines PJs.
Das Team ist jung und dynamisch. Alle verstehen sich gut und waren auch sehr aufgeschlossen mir gegenüber. Ich habe mich als festes Teammitglied gefühlt. Mein Aufgabenbereich war fast mit einer Assistenzärztin zu vergleichen, wobei ich mich zu keiner Zeit überfordert oder alleingelassen gefühlt habe. Ich habe eigene Patienten betreut, war im OP, in der Notaufnahme und in der Funktionsdiagnostik.
Ich habe viel gelernt und meinen Wunsch gefestigt, später einmal hier zu arbeiten, nicht zuletzt aufgrund der guten personellen Situation. Alle verstehen sich gut und auch die enge Zusammenarbeit mit den Schwestern auf Augenhöhe macht das Arbeiten zur Freude.
Alles in allem fühlte ich mich durch die gute Betreuung für die Prüfung als auch für das spätere Berufsleben sehr gut vorbereitet.
- Bewerbung
- Über die Uni
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 650
- Gebühren in EUR
- 650
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07