Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in St. Adolf-Stift Reinbek (11/2019 bis 3/2020)
- Station(en)
- Allgemeinchirurgie/Unfallchirurgie/ZNA
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Das Chirurgie Team in Reinbek ist sehr freundlich. Wenn man als PJler viel im OP sein will, kann man das auch. Wenn man weniger Lust auf Chirurgie hat, dann ist das genau so machbar. Der Unterricht ist sehr gut und macht Spaß. Die Ärzte legen auch wert darauf, dass man diesen regelmäßig besucht. Dadurch, dass es relativ wenige PJler im Haus gibt, ist die Atmosphäre sehr familiär. Wenn mal weniger zu tun ist, kann man sich in der Mitarbeiterlounge zurückziehen und was lesen, Nähen üben oder Billard spielen :D
Alles in allem war es ein sehr schönes und angenehmes Tertial und sehr empfehlenswert.
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Fallbesprechung
Repetitorien
Prüfungsvorbereitung
EKG
Bildgebung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Punktionen
EKGs
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Mitoperieren - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 175€/Monat, ausgezahlt am Ende des Tertials
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.