Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt (10/2007 bis 2/2008)
- Station(en)
- 30
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Für engagierte Studenten eine sehr gute Vorbereitung auf den späteren klinischen Alltag.
Das Stationsteam ist sehr nett und es herrscht eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Wenn man Interesse und Einsatz zeigt bekommt man vielfältige Möglichkeit. So sind kleinere operative Eingriffe als verantwortlicher Operateur und eigenständige Patientenbetreuung möglich.
Natürlich ist gerade Im OP die Orthopädie manchmal ein körperlich sehr anstrengender Bereich, aber darüber sollte sich jeder klar sein der sich für dieses Fachgebiet als Wahltertial entscheidet.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27