Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Urologie in Caritas-Krankenhaus St. Josef (8/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- 4
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Vorab: wahnsinnig tolle Famulatur die ich jedem, auch wenn man sich nicht für Uro interessiert, empfehlen würde, weil man sehr vielfältige praktische Fähigkeiten lernt und viel machen darf.
Am Anfang waren wir leider viel zu viele Famulanten & PJler (10!), sodass man natürlich nicht zu viel machen konnte & öfter das Gefühl hatte im Weg zu stehen. Das hat sich dann aber schnell gebessert und ich habe mich im Team sehr wohl & gut betreut gefühlt.
Grundsätzlich beginnt der Tag mit der Morgenbesprechung um 7.10 Uhr, danach Visite, ab 8 gehen die OPs los. Dann ist man entweder dort und assistiert oder schaut zu, macht alltägliche Arbeiten auf Station oder geht ins Uro-Röntgen. Das kann man sich relativ frei einteilen.
Meine Aufgaben waren sehr vielfältig, viele Sonos, am Ende auch eigenständig und alleine, Haken halten im OP sowie Hautnähte, Wundversorgung, am Ende auch allein, wer will kann auf Station Blut abnehmen, Zugänge legen, zusehen im Uro Röntgen, Blasenspülungen und natürlich legt man auch den ein oder anderen Katheter, wenn man Glück hat darf man mal Pufi wechseln.
Am Ende meiner Famulatur war ich dann viel in der Notaufnahme, was aufgrund der vielfältigen Krankheitsbilder & dadurch dass ich alleine sehr viel machen konnte, mein Highlight war.
Hervorzuheben ist noch, dass wirklich ALLE im Team ausgesprochen nett sind, von Assistenz- über Oberärzte, wie auch die OP-Assistenz.
Es ist allerdings so, dass man sich schon teilweise eher eigeninitiativ bemühen muss, verschiedene Sachen zu machen, oder wo mitzugehen, was man dann aber auch fast immer darf. Fand ich persönlich sehr cool, weil einem das viele Freiheiten gibt, aber im worst case sitzt man unnütz rum.
Gerade wegen des heftig guten Arbeitsklimas würde ich die Famulatur jedem empfehlen!
- Bewerbung
- Bewerbung ca. 1 Monat vorher
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.