Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Krankenhaus Barmherzige Brueder (9/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- Gastroenterologie/Kardiologie
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Bei den BB`s wird man seitens der Assistenzäzrte und des Pflegeteams herzlich aufgenommen. Schnell kommt man im Team an und wird in den tägl. Sationsarbeiten miteingebunden.
Leider werden nur "unwichtige" und für das persönliche Wissen minderwertige Aufgaben übertragen, jedoch bekommt man oft die Möglichkeit seine Fingerfertigkeit mit Punktionen und Echos unter Beweis zu stellen.
Leider nehmen einige Oberärzte auf einigen Stationen die PJ`ler nicht allzusehr wahr. Ferner kommt man sich manchmal mehr als lästiges Anhängsel vor. Auch unterbleibt auf einigen Sationen die Lehre ganz.
Die Profs sind an einer Kommunikation zu den PJ`lern leider in keinster Weise interessiert.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13