Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Kinderkrankenhaus auf der Bult (5/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- Allgemeinpädiatrie, Allergologie und Dermatologie, Diabetologie, Neuropädiatrie, Neonatologie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Ich hatte vier sehr lehrreiche Monate im Kinderkrankenhaus Auf der Bult und glaube, dass jede(r), die / der ernsthaftes Interesse am Fach der Kinderheilkunde hat, die Zeit auf der Bult genießen wird!
- Tolle und engmaschige Betreuung von Anfang bis Ende durch Frau Kasten
- ORBIS-Schulung direkt am Anfang
- Rundum nettes, engagiertes, erklärfreudiges Ärzteteam
- Viele Rotationsmöglichkeiten (wahlweise auch mit Kinderchirurgie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Kinderradiologie, HNO); sehr lehrreich waren vor allem die Zeiten in der Neonatologie, in der Notaufnahme sowie in der Kinderradiologie
- Regelmäßiger, sehr hochwertiger PJ-Unterricht
- Unterstützung des Nachtdiensts bei den morgendlichen Blutentnahmen – eine gute Möglichkeit, das Pieksen bei den Kleinen zu üben!
- Breites Spektrum der Pädiatrie, mit speziellen Fällen v.a. in der Neuropädiatrie
- Selbstständiges Arbeiten wird gefördert, als PJ’ler fühlte ich mich zudem die ganze Zeit über gut in das Team integriert
- Zusätzlich besteht die Möglichkeit, sich selbst mit einer Präsentation an den wöchentlichen Fallvorstellungen und Journal Clubs zu beteiligen
Eine spannende und schöne Zeit, und demnach eine klare Empfehlung für alle, die Bock auf Pädiatrie haben!
- Bewerbung
- PJ-Portal
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
EKGs
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 373
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.