Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Universitaetsklinikum Duesseldorf (5/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- CI, OP Neurochirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Das Tertial ist geteilt, die eine Hälfte verbringt man im OP, die andere auf Intensivstation.
Pro auf Intensiv:
-eigene Patienten nach 3 Tagen; hier kann man sich selbst Gedanken machen
-die Ärzte sind offen für die eigenen Vorschläge etc
-viel Eigenverantwortung
Kontra auf Intensiv:
-viel Schreibkram (Kurven und Labor werden händisch dokumentiert - jeder Tag beginnt mit dem Abschreiben von Laborwerten für seine Patienten)
-etwas ineffektive Abläufe (Vordrucken von Kurven etc - stört aber sicher nicht jeden)
-kaum Möglichkeiten zu intubieren, punktieren etc (da die Patienten aus OP kommen)
Pro im OP:
-super Tätigkeiten: man darf eigentlich alles machen, von Intubationen (während der 8 Wochen OP geschätzt >40), über ZVKs (hier sind die Assistenten meist auch hinterher), Arterien...
-Teaching während der OPs
-freies Springen zwischen den OP-Sälen/Einleitungen
-Mittagspausen ausserhalb des OPs möglich
Kontra im OP:
-gar keine
Insgesamt war die Zeit auf Station lehrreich, aber manchmal auch mühsam, manchmal wurden uncoole Stations-Aufgaben an die PJler abgegeben - das hängt aber vom Team etc ab.
Für die PJ-Zeit im OP würde ich eine 1+ geben, dabei war nichts Wirkliches zu kritisieren.
- Bewerbung
- Per Mail einige Monate zuvor; Infos auf der Website
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Punktionen
Röntgenbesprechung
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 573
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.