Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Marienhospital (6/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- Häma, Kardio, Pulmo, INI, Gastro
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Es war ein tolles Tertia mit vielen praktischen Tätigkeiten. (Pleurapunktion, KM-Punktion, Aszites Punktion usw.) Ärzte sind stets bemüht mit dir Themen durchzugehen . kardiologische Seminare waren auf hohem Niveau!! EKG - Kurs ist top. Freiwillige Teilnahme an 12/24 h Diensten - Da konnte ich auch viel mitnehmen, Am besten hat mir mein NEF-Dienst gefallen.
- Bewerbung
- Bewerbung lief über die Uni ab. M. Leiter meldet sich ca. 6 Monate vorher und bespricht mit den Studenten den Rotationsplan. Änderungen sind jederzeit möglich.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
EKG - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Notaufnahme
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
EKGs
Punktionen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 597
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8