Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in St. Josef-Hospital Troisdorf (8/2020 bis 10/2020)
- Station(en)
- Chirurgie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- Sehr nettes Team, flache Hierarchien. Ich habe ein halbes Tertial in der Viszeralchirurgie verbracht. Morgens geht es um 7:30 los mit Visite. Danach Besprechung und dann auf Station Blutabnahmen. Dann entweder im OP assistieren, auf Station helfen (Wunden versorgen etc) oder in der Ambulanz Patienten aufnehmen. Man ist sehr flexibel und lernt viel wenn man möchte. Mittagessen meistens alle zusammmen. 15 Uhr Röntgenbesprechung und dann kann man meistens auch nach Hause gehen. Wirklich sehr empfehlenswert. Die Oberärzt*innen und der Chef sind auch sehr nett und erklären viel.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung
EKG
Nahtkurs
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13