Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Helios Klinikum Schleswig (5/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- Pneumologie, Kardiologie, Gastroenterologie, Notaufnahme, Intensiv
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Luebeck
- Kommentar
- Ich kann Tertial in Schleswig Helios nur empfehlen.
Ich hab mich jeden Tag auf die Arbeit gefreuet. Die Ärtzte sind super nett , hilfreich und freundlich. Die versuchen immer etwas beizubringen , zeigen und erklären. Die Fragen werden immer gerne beantwortet. Die Einstellung zu den PJlern ist echt sehr positiv und angenem.
Auf Stationen darf man vieles selbständig machen, Patienten aufnehmen , untersuchen , betreuen, vorstellen.
Wir dürften auch jederzeit in Funktionsabteilung schnuppern , oder in Katheterlabor, oder in Notaufnahme . Mann ist echt sehr flexibel und kann auch selbst entscheiden, was der machen will.
Die PJ Seminare finden jeder Woche unteschidlich statt. Aber man kriegt immer vorher Beschied welches Seminar an welchem Tag gibt und wann.
PJ haben eigenes klinik handy, Klinik email , Schließfach, und eigenen Schlussel , damit man Überal kommen kann.
Man durfte auch gegen Überstunden /Dienste freie Tage bekommen.
Mittagessen ist kostenfrei , jeden Tag möglich, kann man auch im voraus bestellen. Es gibt auch Lunchpaket für mitnehmen.
Klinik Wohnheim ist ca. 5 Min entfernt von Klinik , auch kostenfrei.
Auserdem ist Schleswig ein schöne und ruhige Stadt. Im Sommer kann man in der Schlei schwimmen, paddeln und Freizeitaktivitäten auf dem Wasser genießen.
Ingesamt
Nette, familiäre Atmosphäre, hohes Ansehen als PJ'ler, gute lehre, würde gerne noch mal dort mein Tertial machen !
- Bewerbung
- Über Uni Lübeck oder PJ portal Uni Kiel
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Punktionen
Braunülen legen
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 420
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.