Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Klinikum Harlaching (8/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- Notaufnahme, Op, Station 3C und 6C
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Famulatur chirurgische Notaufnahme :
pro:
- man konnte kommen und gehen wann man will, keine feste Zeiten (niemand wusste wer man war oder wer man ist)
- kostenloses Mittagessen
- viele nette Assistenz- und Oberärzte (v. a. auf Station und im Op)
- Mitarbeit im Op war fast immer möglich, wenn nicht alle 9 Famulaten gleichzeitig da waren
contra:
- sehr schlechte Organisation (ofiziell 9 Famulaten für eine chirurgische Notaufnahme, welche mit einem Arzt besetzt war)
- aus dem Famulaturplatz in der chirurgischen Notaufnahme wurde eine Famulatur auf Station und im Op (außer die Woche in der ich in der internistischen Notaufnahme Asyl bekommen habe, dies war die lehrreichste Zeit meiner gesamten Famulatur; Aufnahme, Anamnese, körperliche Untersuchung und Behandlung in Rücksprache mit einem den netten Internisten)
- in der Coronazeit keine Informationen zu Kontaktfällen oder über sein Testergebnis
- Bewerbung
- eine Mail an das Sekreteriat der Klinik für Unfallchirurgie, jeder Student wird angenommen !
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Briefe schreiben
Mitoperieren
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 6
- Klinik insgesamt
- 5
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 5
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.53