Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Hämatologie/Onkologie in Staedtisches Klinikum St. Georg (2/2020 bis 3/2020)
- Station(en)
- II. 2.
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Die Famulatur auf der Hämatologie/Onkologie im Sankt Georg war insgesamt gut. Dadurch, dass es eine gemischte Station ist, hatte man ein relativ großes Patientenspektrum und auch ein paar besondere Fälle dabei. Wer Blutabnehmen wollte, musste bereits 7.00 Uhr da sein. War mir am Anfang unsicher, bei Blutentnahme aus ZVK/Port, aber die netten AssistenzärztInnen haben immer eine freie Minute gehabt, um mir solche Basics zu zeigen. Insgesamt war die Stimmung entspannt. Wer Lust hatte, konnte auch ins Erdgeschoss gehen und bei der Patientenaufnahme aushelfen. Auch zu Pleurapunktionen, Aszitespunktionen, ZVK-Anlage und intrathekaler CTx wurde man gern mitgenommen und durfte anreichen. Man bekommt außerdem die Möglichkeit das Flexülenlegen bei einem Patientenklientel mit doch eher schwierigen Venen zu üben. Die Visite empfand ich persönlich als eher langatmig und hatte auch meist keinen allzu großen Lerneffekt. Gemeinsames Mittagessen auf Station war jeden Tag möglich. Nachmittags gab es dann meist nicht mehr allzu viel zu tun, sodass PJler und Famulanten oft ein bisschen verloren im Arztzimmer herumstanden, bis sich dann ein Arzt erbarmte und uns nach Hause entließ. ;)
Alles in allem eine gute Famulatur um Flexülen legen zu üben, bei der Patientenuntersuchung und Anamnese fitter zu werden und bei Prozeduren zuzuschauen.
- Bewerbung
- 6 Monate vorher über Frau Tuczek
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Bildgebung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
EKGs
Punktionen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.27