Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Klinikum Garmisch-Partenkirchen (8/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- 4B
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, OP
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Der Tag beginnt um 07:00 Uhr mit der Visite auf Station. Danach geht es weiter zur Frühbesprechung um 07:45 Uhr. Danach stehen in der Regel Blutentnahmen, Verbandwechsel und PVK-Anlagen auf der Station an. Den Rest des Tages kann man sich einteilen, wie man möchte. Man kann jederzeit mitoperieren, in der Notaufnahme mitarbeiten (Anamnese, körperliche Untersuchung, Wundversorgung, ...) oder bei den weiteren Tätigkeiten auf Station unterstützen (Dokumentation, Untersuchungen anmelden, Fäden & Drainagen ziehen).
Um 14:45 Uhr beginnt die Röntgen-Besprechung. Danach kann man gehen (eigentlich kann man auch früher gehen, wenn man möchte).
Außerdem kann man als als Notarzt-Praktikant mitfahren, da in dieser Klinik die Notarztdienste über Tag in der Regel von Unfallchirurgen übernommen werden.
Das gesamte Team ist engagiert und man bekommt alle Fragen jederzeit beantwortet.
Während meiner Famulatur waren noch weitere Famulanten/PJler in der UC, was aber bei passender Absprache meist kein Problem war.
Zusammenfassend hatte ich eine sehr lehrreiche Famulatur und kann diese Fachabteilung wirklich empfehlen.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Repetitorien
Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Punktionen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27