Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pneumologie in Clemenshospital (7/2020 bis 8/2020)
- Station(en)
- 3, 5, 6
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Die Famulatur würde ich jederzeit empfehlen! Man hat relativ viele Möglichkeiten, kann den Stationsalltag kennenlernen und mitlaufen, in die Funktionsdiagnostik und bei Bronchoskopien etc. zusehen und auch in der Elektiven Aufnahme der Pneumologie mitlaufen. Es wäre auch möglich, einen Teil der Famulatur in der Notaufnahme zu verbringen, das war aber mehr ein Angebot und keine Pflicht. Da der Blutentnahmedienst Urlaub hatte, war morgens die Blutentnahme eine der Aufgaben. Die Teilnahme an Besprechungen (zB. Radiologische Besprechung, Tumorkonferenz) war jederzeit möglich.
Insgesamt war die Stimmung im Team super und wenn man selbst Interesse zeigt, kann man viel aus der Famulatur mitnehmen.
- Bewerbung
- Ich habe mich etwa ein halbes Jahr vorher beworben, es wäre aber auch kurzfristiger gegangen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13