Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in Staedtisches Klinikum Karlsruhe (7/2020 bis 10/2020)
- Station(en)
- P40, C14S, P10, Krisenambulanz
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- - Sehr engagierte Ärzte, die sich viel Zeit für Erklärungen und Gespräch nahmen.
- Möglichkeit zur freien Rotation.
- Möglichkeit zur (medizinischen und psychotherapeutischen) Betreuung eigener Patienten.
- Möglichkeit zur Teilnahme an Nachtdiensten.
Fühle mich gerüstet für die Weiterbildung in der Psychiatrie.
Hinweis: Ich empfehle dieses Tertial nicht als das letzte Tertial. Durch die Einbindung in den Stationsalltag kommt man nicht so früh raus, was zum Lernen für das M3 eher ungünstig ist.
- Bewerbung
- Reguläre Unifrist - Mai oder so?
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
EKG
Bildgebung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Rehas anmelden
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8