Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Diakonie Krankenhaus Kreuznach (10/2008 bis 1/2009)
- Station(en)
- Notaufnahme/Ambulanz, 6A/6C
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- ...wie so oft in der chirurgie: arbeit auf station eher langweilig, eigentlich nur ein paar blutentnahmen, kurze visiten und der eine oder andere verbandswechsel...
ganz anders dagegen die arbeit in der notaufnahme: untersuchen, schallen, punktieren, nähen...teils im "alleinflug", meistens aber (sehr kompetent) betreut und supervidiert...
auch im op war´s angenehm: hakenhalteknecht nur ganz selten, meistens erste assistenz - und auch mal bei ´ner metallentfernung als operateur... generell super nette atmosphäre, chef und oberärzte erklären am tisch unheimlich viel & gerne (...und nicht nur "spitze betonen!").
das highlight: rotation in die plastische chirurgie. wer vorher nicht nähen kann - hier lernt ihr es! einzelknöpfe, subcutan, intracutan, fortlaufend...mit endloser geduld bekommt ihr es beigebracht...abszessausräumnung, basaliom- und naevus-exzision darf man durchaus auch mal als operateur durchführen...
nein, chirurgie ist wahrlich nicht mein "traumfach" - aber das tertial hat super spaß gemacht & gelernt habe ich auch ´ne ganze menge!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
EKGs
Poliklinik
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4