Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Landeskrankenhaus Schaerding (9/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- Unfallchirurgie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Der Tag beginnt mit einer Morgenbesprechung um 7:15. Wenn man die nötige Motivation mit sich bringt kann man vorher auf der Station Blutabnahmen durchführen. Die meiste Zeit verbrachte ich in der Ambulanz. Dort darf man Patienten zum Röntgen schicken, klinische Untersuchungen durchführen (unter Aufsicht) und danach den Ambulanzbericht selbstständig diktieren. Auch im Nähen darf man sich üben. Im OP hat man meist eher eine beobachtende Funktion (selten darf man sich miteinwaschen), jedoch wird einem immer alles erklärt, wenn auch manchmal nachfragen notwendig ist. Eine super lehrreiche Famulatur die ich allen Unfallchirurgie-Begeisterten jederzeit empfehlen kann!
- Bewerbung
- jederzeit auch kurzfristig möglich
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Gipsanlage
Briefe schreiben
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07