Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychosomatik in Evangelisches Krankenhaus Bielefeld (6/2020 bis 10/2020)
- Station(en)
- A,B
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Für alle Psychosomatik-Interessierte kann ich diese Klinik, welche unter anderem einen Schwerpunkt auf Patienten mit Traumata hat, sehr empfehlen.
Während des Tertials durfte ich Patienten somatisch aufnehmen, sie in den Besprechungen vorstellen und sie bis zur Entlassung betreuen. Dabei hatte man immer einen Arzt/Ärztin als Ansprechpartner bei offenen Fragen.
Zudem habe ich verschiedene Therapieformen kennegelernt, indem ich am Anfang zuschauen durfte und im Verlauf dann auch zum Teil mitgestalten durfte. Angefangen von Stressbewältigung, Kunsttherapie bis zu den verschiedenen Formen der Gruppentherapiesitzungen.
Das gesamte Team in der Klinik arbeitet hervorragend zusammen und die Mitarbeiter sind immer freundlich.
Ich finde, ein PJ-Tertial in dieser Klinik ist ideal, da man in einem tollem Team sowohl medizinisch arbeitet als auch in einer ruhigen Atmosphäre Einblicke in die Psychotherapie gewinnen kann.
- Bewerbung
- Über das PJ-Portal.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
EKG
Patientenvorstellung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Poliklinik - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 20€/Anwesenheitstag
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1