Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Elisabeth Krankenhaus Halle (6/2020 bis 10/2020)
- Station(en)
- 4B, 2C
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Halle
- Kommentar
- Arbeitszeit ist von 7:15 bis 15:45. Oft war früher Feierabend.
Es gibt zu Beginn eine Essenskarte mit 250 Euro Guthaben für das gesamte Tertial, ein Mittagessen kostet 3 bis 5 Euro.
Ich war zunächst in der Gastroenterologie/Diabetologie und dann auf der Pneumologie. Auf beiden Stationen waren sowohl Assistenz- als auch OberärztInnen sehr nett und umgänglich. Der Umgang mit der Pflege war mindestens korrekt, oft sehr freundschaftlich.
Tägliche Aufgaben waren das Aufnehmen der Patienten, Briefe schreiben, Untersuchungen anmelden und Befunde anfordern. Morgendliche Routinetätigkeiten wie Blut abnehmen wurde wie selbstverständlich zum Großteil entweder von den AssistentärztInnen oder von der Stationsassistenz übernommen. Bei Untersuchungen konnte ich so oft ich wollte mitgehen und je nach Komplexität mitmachen. Pleurapunktionen und Elektrokardioversionen habe ich unter Anleitung selber durchgeführt. Bei Herzkatheteruntersuchungen, Lungenfunktionstests und Thorakoskopien habe ich häufiger zugeschaut oder assistiert.
Es gibt eine vom Krankenhaus organisierte Rotationswoche in die verschiedenen Funktionsabteilungen und die Laborabteilung. Die Mitarbeiter wussten das scheinbar nie, haben mich aber immer sehr freundlich empfangen und vor allem im Labor habe ich viel über mir bisher unbekannte Abläufe gelernt.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- EKG
Repetitorien
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
EKGs
Braunülen legen
Mitoperieren
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Rehas anmelden
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 350
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.