Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Bremen-Mitte (4/2020 bis 8/2020)
- Station(en)
- Blockland
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Auf dieser Station ist man typischer PJler. Der Tag startet mit Blutabnahme und Wundversorgung dann geht es häufig recht schnell in den OP. Lehre muss eingefordert werden.
In der Regel gibt es wenig Erklärungen durch das ärztliche Personal, auf Nachfrage wie man zB eine im Bauch einliegende Drainage entfernt wurde ein Bild gemalt, statt es vernünftig am Patienten zu zeigen und dann darauf verwiesen, dass ein anderer PJler einem dies ja zeigen könne.
Es gab eigentlich nur einen Arzt auf der Station der sich um uns PJler gekümmert hat und uns viele Dinge erklärt und gezeigt hat. Ich war wirklich enttäuscht von der Allgemeinchirurgie. Ich fand die Stimmung uns PJlern gegenüber gerade von den weiblichen Kolleginnen (es gibt natürlich Ausnahmen) sehr angespannt.
Der Kontakt zur Pflege war sehr gut, die Kollegen waren immer sehr freundlich und haben bei Problemen gerne geholfen.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Blut abnehmen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 649
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.