Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Asklepios Klinik Nord (11/2018 bis 2/2019)
- Station(en)
- H31
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Eine super Gelegenheit, um einen guten Einblick in die Innere Medizin zu bekommen.
Prinzipiell kann man sagen, dass das Team inklusive Pflege, Assistenz- sowie Oberärzte ausnahmslos freundlich und gewillt ist, einem was beizubringen.
Wenn man sich interessiert zeigt, darf man mit dem richtigen Arzt an seiner Seite echt eine Menge Dinge selbst machen. Insgesamt fand ich die Arbeit sehr angenehm sowie einen super Start ins PJ.
Leider gehören Aufgaben wie Blutentnahmen und Braunülen-Legen dazu, aber dafür darf man auch Patienten selbst betreuen und immer bei allem zuschauen.
Bei Interesse oder Leerlauf ist auch jederzeit ein Besuch in der Funktionsdiagnostik möglich.
Der PJ-Unterricht kam leider bei sehr geringer PJler-Zahl sehr kurz, dafür war die ärztliche Betreuung umso enger.
Für künftige Internisten und/oder als PJ-Start kann ich jedem diese Abteilung nur wärmstens ans Herz legen!
- Bewerbung
- Bewerbung online über Uni Hamburg
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Repetitorien
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Rehas anmelden
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- keins
- Gebühren in EUR
- keine
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.