Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in Christian-Doppler-Klinik (8/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- Stroke Unit und Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Man kann besonders in der Ambulanz viel sehen und selber machen, z.B Anamnese und Untersuchung, bevor man mit einem Arzt/Ärztin bespricht, wie es mit dem Patienten weitergehen kann. Die Stationen sind leider teilweise unterbesetzt, dementsprechend haben die Ärzte dort weniger Zeit für Erklärungen oder Lehre. Die Stimmung war dort auch etwas schlechter. Die Klinik ist gut ausgestattet und die M&M Besprechungen sind sehr spannend. Man kann auch jederzeit Fragen stellen. Die Arbeitszeiten waren flexibel, dafür gibts halt keine Bezahlung und man muss das Essen selber zahlen.
Insgesamt ein guter Monat, bin froh dort gewesen zu sein. Man sollte aber unbedingt Neuro als Uni-Fach hinter sich haben und wissen, wie man einen Neuro-Status macht.
- Bewerbung
- Einige Monate im Voraus per Email
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Punktionen
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Briefe schreiben
Poliklinik
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07