Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Klinikum Aschaffenburg (8/2008 bis 10/2008)
- Station(en)
- INN3
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- + sehr nettes Ärzteteam, größtenteils recht jung
+ 2 Wochen auf Intensivstation; Hier darf man dann auch selbst mal ran (ZVKs legen, arterielle Zugänge legen, Thoraxdrainagen anlegen); man kann auch jederzeit bei Herzkatheteruntersuchungen zusehen
- sehr junges Ärzteteam, dadurch gab es wenig, was sie mir beibringen konnten
- keine Betreuung von eigenen Patienten
- nur einmalige Fortbildung durch einen Oberarzt. diese war zwar sehr gut, aber eben leider nur einmal
Insgesamt eine angenehme Zeit und weiterzuempfehlen
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2