Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pneumologie in Landesklinikum Hochegg (8/2020 bis 8/2020)
- Station(en)
- v.a. Station A
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Bei Interesse am Fach Pulmologie ist eine Famulatur im LK Hochegg sehr zu empfehlen!
Von den AssistenzärztInnen bis zum Primar sind alle Mitarbeiter sehr engagiert, beantworten jede Frage und erklären gerne Tätigkeiten, bei denen man zusehen kann.
In der Früh kann man auf den pulmologischen Stationen sowie der Chemotherapie-Ambulanz den PflegerInnen bei Blutentnahmen und Venenzugängen helfen.
Am Vormittag nimmt man meist an der Morgenbesprechung teil, bei der auch schwierige und interessante Patientenfälle diskutiert werden. Dabei kann man sehr viel über das Befunden von Thorax-Röntgen und CTs lernen.
Die meiste Zeit kann man sich frei im Haus bewegen und überall wo man möchte, zusehen (IMCU, Schlaflabor, Endoskopien, Bronchoskopien (teils mit Ultraschall-gezielter Lymphknotenpuntion in Vollnarkose), CT-gezielte Punktionen, Pleurapunktionen, Lungenfunktionsmessungen, Aufklärungsgespräche über Chemotherapien, etc.)
und auch viele Tätigkeiten selbstständig oder unter ärztlicher Aufsicht durchführen (Status erheben, EKG-Befundung, Verabreichen von Blutkonserven & Thrombozytenkonzentraten, Echokardiografie, Bronchoskopieren an der Puppe).
Unterkunft und Kleidung werden zur Verfügung gestellt, Mittagessen erhält man sehr günstig. Rund um das KH gibt es auch viele kleine Wanderwege.
- Bewerbung
- Bewerbung auch kurzfristig möglich per Mail an die Direktion.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
EKGs
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07