Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Klinikum Saarbruecken (5/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- n-95
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- gute Aufnahme durch den Chefarzt kollegiale ,fachliche und praktische Betreuung vom Team von Oberärzte und Assistentsärzte , faire Aufteilung auf die Storck , Peripherie, und Notaufnahme ,
Der Student hat die Gelegenheit Patienten aufzunehmen , stationär und bis zur Entlassung zu betreuen , darunter auch die Diagnostik von LP selber durchzuführen, Teilnahme an die tägliche radiologische Besprechung ,Echo, Doppler Sonographie und weiter diagnostische Maßnahmen mitzumachen und zu bewerten .
- Bewerbung
- Bewerbung über Studiendekanat an der uni Homburg , Laufzeit als Wahlfach 4 Monaten
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Punktionen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1