Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pädiatrie in Praxis (3/2020 bis 4/2020)
- Station(en)
- Kinderarztpraxis
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Hausarztfamulatur bei der Kinderärzting Fr. Dr. Dickmanns in Grefrath.
Insgesamt sind alle sehr freundlich und der Umgang ist respektvoll. Sie und die zweite Ärztin in der Praxis Fr. Dr. Buschkamp setzten sich wirklich in besonderer Weise für ihre kleinen Patienten (und deren Eltern) ein. Auch fachlich (soweit ich das beurteilen kann) alles tip top. Ich würde jederzeit mein Kind da hinbringen, aber nicht nochmal Famulatur machen.
Leider durfte ich so gut wie nichts selber machen. Sporadisch mal untersuchen, vielleicht so 1 mal am Tag einen Status beim Kind (Lunge auskultieren, Trommelfelle, Rachen inspizieren, Abdomen palpieren und auskultieren und einen Reflexstatus) erheben oder mit zum Sprach-, Seh-, Hörtest durch die Schwestern. Ich hab insgesamt 2x Jugendlichen Blut abgenommen und 1x einen Jugendlichen geimpft. Außerdem habe ich noch nach den Patienten die in dem "infektiösen" Zimmer waren (wegen Corona sind alle Kinder mit Infekt von den U-Untersuchungskindern getrennt) sauber gemacht oder kleine Botengänge übernommen. Die "Schlagzahl" mit der die Kinder da behandelt werden ist halt auch schon sehr schnell, so dass wenig Zeit für Erklärungen bleibt. Zu längeren Elterngesprächen war ich als Famulantin leider nicht erwünscht, weshalb es dann auch oft sehr einseitig war.
Wem es nichts ausmacht hauptsächlich zuzugucken dem kann ich die Famulatur empfehlen, ich hatte mir irgendwie mehr gewünscht und war dann doch ziemlich enttäuscht.
- Bewerbung
- Kurze Bewerbung per e-mail ca. 1 Monat vorher. Die Zusage kam schon wenige Tage später.
Wegen des Lockdowns aufgrund von Corona musste ich meine Famulatur abbrechen, konnte aber nach Absprache mit dem Landesprüfungsamt die restliche Zeit nachholen. Da hat die Terminabsprache mit der Praxis für die Nachholtermine auch gut geklappt und es war alles problemlos möglich.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.47
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.