Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in St.-Antonius-Hospital Kleve (5/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- 2A, 2B, 3B
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Ich wurde sehr nett aufgenommen und begrüßt. Das gesamte Team war allzeit bereit einem bei Untersuchungen oder Operationen zuschauen zu lassen bzw. etwas zu erklären und z.T. eigene Untersuchungen unter Aufsicht selbst durchzuführen. Auch im OP konnten jederzeit Fragen gestellt werden, zudem durfte man je nach Wunsch auch häufig mit an den OP-Tisch. Das Arbeitsklima war gut, man fühlte sich auch als PJler wertgeschätzt. Auch der Kontakt zur OP-Pflege, dem Kreißsaal, dem Stationspersonal und allen weiteren Mitarbeitern bleibt mir sehr freundlich in Erinnerung.
- Bewerbung
- Über das PJ-Portal, ganz unkompliziert.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Poliklinik
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 419
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2