Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Urologie in LKH Baden (9/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- Urologie
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
-
Ich war vom 1.9.2020-30.9.2020 auf der Uro als Famulantin und kann es sehr empfehlen. Arbeitszeit ist von 7:30-13:30. Das Team ist super, jeder der Ärzte ist nett und beantwortet gerne Fragen. Einige erklären auch von selbst viel und lassen einen auch selbst nachdenken. Aufgaben hat man bis auf bei den Blutabnahmen in der Früh helfen keine. Dann kann man eigentlich den ganzen Tag dort zuschauen wo man möchte. Man darf wenn man fragt sehr viel selbst machen. Man lernt auf jeden Fall die ganzen Basics wie Blutabnehmen, Venenzugänge, Katheter legen, Ultraschall ect. Auch im Op kann man zuschauen, manchmal wird man auch zum Assistieren gebraucht. Der Kontakt zur Pflege ist top, die sind super nett und echt dankbar wenn man mit den Bluten hilft.
Dadurch, dass die Station nicht so groß ist kennt man nach einer Woche auch jeden was sehr angenehm ist.
Wer die Uro kennen lernen und medizinische Grundlagen erlernen möchte und das in einem netten Team ist hier richtig.
- Bewerbung
- 1 Monat vorher (corona Zeiten)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Mitoperieren
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2