Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in St.-Antonius-Hospital Kleve (5/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- 2A, 2B, 3B
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Als PJ-lerin wurde ich direkt vom ersten Tag an herzlich willkommen geheißen und gut in das Team integriert. Jeder war sehr freundlich und bemüht mir Dinge zu zeigen oder zu erklären. Auch zur Pflege, dem OP-Personal oder den Hebammen herrschte ein guter Kontakt, man konnte stets bei Geburten zusehen, Untersuchungen beobachten bzw. unter Aufsicht selbst durchführen oder Operationen anschauen. Auch mit am Tisch zu stehen war sehr häufig möglich. Sehr empfehlen kann ich auch Dienst mitzumachen, hierbei habe ich jedes Mal viel mitnehmen können. Die senologische Sprechstunde, sowie die Tumorkonferenzen fand ich sehr interessant und konnte viel mitnehmen. Vor PJ-Beginn wurden bereits die meisten organisatorischen Dinge geklärt, direkt am ersten Tag habe ich zudem einen Transponder, mit dem man zu allen benötigten Orten Zutritt erhält, sowie ein Telefon erhalten. Dienstkleidung wird gestellt. Auch als PJ-ler hat man das Gefühl gehabt wertgeschätzt zu werden, ich hab mich dort sehr wohlgefühlt. Ein Tertial in der Gyn in Kleve kann ich somit wirklich empfehlen.
- Bewerbung
- Ganz unkompliziert über das PJ-Portal. Die PJ-Koordinatorin Frau Stauch ist sehr bemüht, bei Wünschen oder Fragen kann man stets auf sie zukommen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Poliklinik - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 419
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.