Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in HELIOS Klinik Cuxhaven (8/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- OP, Intensiv Station
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Die Famulatur in der Anästhesie in Cuxhaven war ein super Zeit, die ich so wieder machen würde.
Zunächst habe ich auf der Intensivstation begonnen. Dort habe ich täglich die Patienten untersucht. Ich hatte die Möglichkeit viele Interventionen auf Station (Pleurapunktionen, Bronchoskopien, PDK/ZVK-Anlagen etc.) zu sehen und unter Anleitung durfte man auch Dinge wie Arterien, Magensonden etc. legen. Die Ärzte und Pflege waren alle super freundlich.
Sehr bemerkenswert war, dass sich auch Ärzte aus anderen Abteilungen für einen interessiert haben und bei spannenden Fällen/Eingriffen angerufen haben, damit man dazu kommen kann.
Im OP durfte ich Larynxmasken selbst schieben, Intubieren durfte ich leider nicht. Es war generell so, dass sehr viele neue Assistenzärzte auf einmal da waren, sodass man öfter bei guten Gelegenheiten nur hat zuschauen dürfen, da die Assistenten Vorrang hatten.
- Bewerbung
- Ca. 1/2 Jahr im Voraus per E-Mail
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
EKGs
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Punktionen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4