Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik (9/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- C2
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Tolle Betreuung während der Famulatur. Die Assistenzärzte freuen sich einem viel zu erklären und auch die Oberärzte lassen einen viel machen und beantworten gerne Fragen. Man wurde fest mit im OP eingeteilt die meiste Zeit, konnte an nicht OP Tagen aber auch mal in die Sprechstunden oder die Notaufnahme gehen. Mittagessen gab es theoretisch kostenlos, aber wenn man im OP war blieb es eher bei der OP-Suppe und einer Brezel. Im OP war oft die Möglichkeit zu nähen und andere Dinge unter Aufsicht durchzuführen.
Insgesamt für eine Unfallchriurgie ein angenehmes Arbeitsklima auch als Frau!
- Bewerbung
- Ca 6 Monate vorher und dann aber auch Wunschstation bekommen
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07